Konflikt-Repertoir?
Konflikt-Repertoire erweitern und Konflikte lösen: Ist nur Training!
Daher bieten wir unseren Kunden auf unseren eigenen Lernplattform eLearnings, um die eigene Konflikfähigkeit zu überprüfen und persönliche Coachings, um Situationen gemeinsam zu besprechen, zu analysieren und zu trainieren.
Wie können wir Konflikte lösen?
Wir alle kennen sie, die wenigsten mögen sie: Konflikte. Sie treten überall dort auf, wo Menschen allen Alters und Geschlechts mit unterschiedlichen Interessen, Zielen, Wertevorstellungen oder Bedürfnissen aufeinandertreffen und diese miteinander unvereinbar sind oder so erscheinen.

Konflikt-Repertoir erweitern?
Zum Glück ist es nie zu spät, die eigenen Fähigkeiten auszubauen. Wir trainieren es, Konflikte zu lösen und gute Ansätze für Lösungen zu schaffen!
Wichtig: Die persönliche Bereitschaft und Einsicht an sich selbst zu arbeiten!
Wie gewiss bekannt: Wir ändern nicht unser Gegenüber! Wir arbeiten an der persönlichen Einstellung gegenüber Konflikten, erarbeiten passende Techniken und trainieren praxisnah den aktiven Umgang mit Konflikten. Wir schärfen mittels Übungen die Wahrnehmung, um frühzeitig Konflikte zu erkennen!

Was hilft beim Training?
Konflikte gehören zum Leben
Wie auch schlechtes Wetter, gehören Konflikte zu unserem Leben dazu. Oft finden wir das störend oder würden gerne solche Konfliktsituationen umgehen.
Konflikte sorgen nicht nur für Reibung, sondern auch für Wachstum. Sie fordern uns heraus und bringen uns in Kontakt mit uns selbst wie mit anderen.
Konflikte können uns stäken, wenn wir es schaffen, erfolgreich durch die Auseinandersetzung hindurch zu gehen. Sie intensivieren unsere Beziehungen, unsere Distanz oder auch Nähe zu Menschen, mit denen wir Konflikte erfolgreich durchlebt haben.
Umso mehr lohnt es sich, den Umgang mit Konflikten zu trainieren und das persönliche Konflikt-Repertoire stetig zu erweitern. Als ersten Ansatz möchte ich dazu einladen, Ihre Einstellung gegenüber Konflikten zu überprüfen.
Wie fühlen Sie sich in Konfliktsituationen?
Eventuell erleichtert es zu wissen: Konflikte gehören einfach dazu!
Versuchen Sie zu entspannen und Konflikte einfach kommen zu lassen. Denn wenn Sie mit aller Macht versuchen Konflikte zu vermeiden, werden Sie im Außen einen Weg finden, diese Situationen zu vermeiden. Doch das bezahlten Sie damit, dass Sie sich selbst verbiegen, Ihre Bedürfnisse hintenanstellen und Sie sich womöglich selbst verlieren. Mit der Strategie schießen wir uns ein Eigentor.
Kurz: Wir kommen nicht drumherum, Konflikte zuzulassen – im Inneren wie im Außen mit unseren Mitmenschen.
Was können wir weiteres Tun, um unser Konflikt-Repertoire zu optimieren?

Wie schwierige Situationen klären?
Einige unter uns fällt es sehr leicht, Konflikte anzunehmen und sogar für sich zu nutzen, wobei Andere wiederum Konflikte scheuen, Harmoniesucht betreiben und auch keine oder schlechte Erfahrungen mit Konflikten mitbringen.
Wir unterstützen Sie gerne und freuen uns auf ein persönliches Gespräch.
Ihr Weyhrauch Training-Team