Achtsam sein: Ist nur Training!

Achtsamkeit Meditation

Achtsamkeit rückt seit einigen Jahren wieder in den Fokus und findet vermehrt in beruflichen und persönlichen Weiterentwicklungen seinen festen Part.

Wir – bei Weyhrauch Training – meinen auch, dass es wichtig ist, achtsamer mit sich selbst umzugehen. Im nächsten Zug wirkt sich das auf das Umfeld aus und wird positive Effekte zeigen.

Auf unsere Lernplattform bieten wir daher auch zum Thema Achtsamkeit ein eLearning an, welches jeder Teilnehmer individuell in seinem Tempo absolviert.

Viele Unternehmen haben erkannt, wie wichtig es ist und welchen enorm positiven Einfluss es haben kann, Mitarbeiter im Bereich Achtsamkeit zu schulen.

Das Investment zahlt sich beruflich und privat für unsere erfolgreichen Kurs Absolventen aus.

Achtsam sein: Ist nur Training!

Achtsamkeit ist in Mode. Jeder spricht davon, wobei es früher eher in die esoterische Schublade geschoben wurde. Heute weiß man und kann es wissenschaftlich belegen, dass Achtsamkeit auf geistige und körperliche Vorgänge positive Wirkungen hat.

Den Moment achten, ohne zu bewerten: Im Hier und Jetzt sein und nicht nur körperlich sondern auch mental.

Wir hängen vielen Gedanken nach, vergangene Erlebnisse oder zukünftige Optionen beschäftigen unseren Geist. Der achtsame Mensch ist wertefrei auf den Moment fokusiert.

Einfaches Training

Wir haben den Hang dazu, permanent Bewertungen vorzunehmen. Achtsam sein bedeutet hingegen, diese Bewertung zu unterlassen und seinen Fokus auf das zu lenken, was gerade im Hier und Jetzt ist.

Eine einfache Übung dazu ist: Konzentrieren Sie sich auf den eignen Atem und schaffen Sie  dadurch Distanz zu den Gedanken.

Mehr Achtsamkeit in unser Leben zu lassen, kann uns mehr Zufriedenheit und Lebensfreude schenken. Das sollte doch ein Anreiz sein, oder?

Achtsam sein: Ist nur Training! Achtsamkeit ist erlernbar und wir können trainieren. Yoga und „Body Scan“ durchführen, um seinen Körper wahrzunehmen, ohne dies zu bewerten.

Wohlbefinden steigern

Achtsamkeit lässt uns Abstand gewinnen, verschafft uns neue Perspektiven und damit schenkt sie uns Vertrauen, bietet Chancen für Konfliktlösungen, schafft Raum für wertefreies Sein.

Langfristig profitieren wir mit mehr Freude und Zufriedenheit, was wiederum direkten Einfluss auf unser persönliches Umfeld hat.